Jahr: 2016


  • In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest der Geburt Jesu Christ. Für viele Menschen ein Fest der Liebe und Besinnung. Gerade die Wochen vor dem Heiligen Abend werden im Besonderen als kollektives Gefühl der Geborgenheit, das für ein gutes Leben in der Gemeinschaft nötig ist, empfunden. Dazu gehört zweifelsohne auch das wärmende Licht einer brennenden…

  • Hirtl August, 85er

    Hirtl August, 85er

    Am 05.11.2016 feierte unser dienstältester Kamerad August Hirtl seinen 85. Geburtstag. Das Kommando gratulierte ihm dazu herzlich und verbrachte unterhaltsame Stunden mit ihm. Der rüstige Jubilar war immer gerne im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr unterwegs. August Hirtl war unter anderem der erste Großkruter Atemschutzwart (heute Atemschutzgeräteträger). Die Ausbildung dauerte damals 1 Woche und konnte nur in…

  • Ausbildungsprüfung Atemschutz 2016

    Insgesamt 12 Kameraden der FF Großkrut bereiteten sich in 14 Übungen auf die Ausbildungsprüfung Atemschutz, Stufe Bronze vor. Am 29.10.2016 wurde den 12 Mitgliedern durch ein Prüfteam aus dem Abschnitt Laa/Thaya die Prüfung abgenommen. Zum Erreichen der Auszeichnung musste in 4 Stationen der geübte Umgang mit dem Atemschutzgerät bewiesen werden. Unter anderem musste das ordnungsgemäße…

  • Ein goldenes war Marion nicht genug. Nachdem sie im Vorjahr das goldene Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Niederösterreich errang, strebte sie mit drei weiteren Kids aus dem Bezirk Mistelbach das FJLA Gold im Burgenland an. Dabei galt es Fragen aus dem Feuerwehrwesen zu beantworten, eine Schlauchleitung zu legen, eine Unfallstelle abzusichern, Erste Hilfe zu leisten und die Saugschläuche…

  • Am 08.10.2017 hielten wir die jährliche Unterabschnittsübung am Bahnhof Großkrut ab. Unserer Einladung folgten 24 Kameraden der Feuerwehren Großkrut, Althöflein und Herrnbaumgarten. Als Übung wurde ein Vekehrsunfall mit 4 PKW und 5 verletzten und teilweise eingeklemmten Personen vorbereitet. Die gestellten Aufgaben wurden schnell und sicher gelöst. Es konnten alle „Verletzten“ in kürzester Zeit aus den…

  • Am 20. Juli 2016 fand im Rahmen des Großkruter Ferienspiels der Blaulichttag beim FF-Haus Großkrut statt. An der Veranstaltung nahmen insgesamt 36 Kinder teil. Im Zuge der Vorstellung der Feuerwehr durften die Kinder die verschiedenen Geräte ausprobieren und am Nachmittag bei einem Wettbewerb ihr Können unter Beweis stellen. Es gab 3 Alterskategorien mit Platzierungen. 1. Plätze: MARTIN Michael, IDEGBEKWU…

  • Landeswettkämpfe Zistersdorf 2016

    Vom 01.07.2016 bis zum 03.07.2016 nahmen wir mit zwei Gruppen an den Landesleistungsbewerben in Zistersdorf teil. Dabei konnte von 3 Mitgliedern erstmals das Bronzene Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert werden. Aufgrund der Nähe zu Zistersdorf konnten wir einige interessierte Gemeindebürfer in unserem Zeltlager begrüßen. Dabei konnten sie Eindrücke vom Leben im Zeltlager mitnehmen. Am Samstag besuchte uns auch…

  • Gemeinsam Sicher Feuerwehr

    Besuch der 3. und 4. Kl. VS bei der Feuerwehr Großkrut Am 27.06.2016 besuchten 17 Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule Großkrut im Rahmen der Bildungsinitiative die Freiwillige Feuerwehr Großkrut. Den Kindern wurde die FF Großkrut  mit ihren Aufgaben und Ausrüstungen vorgestellt.  Sie erhielten einen Einblick in die Tätigkeiten der Feuerwehrjugend und konnten ihr…

  • Nachruf OBI Wolfgang Roller! In tiefer Trauer müssen wir bekannt geben, dass unser Kommandant Oberbrandinspektor Wolfgang Roller am 04.04.2016, im 49. Lebensjahr plötzlich, unerwartet und viel zu früh von uns gegangen ist. Wolfgang Roller trat am 26.04.1982 in die FF Großkrut ein. Von 2009 bis 2014 war er mit der Funktion des 2. Kommandant-Stellvertreters betraut.…