Beim Heurigen im Garten der Feuerwehr Großkrut konnten auch heuer wieder gemütliche Stunden verbracht werden. Dabei wurden schmackhafte Speisen serviert und edle Tropfen der Winzer aus Großkrut ausgeschenkt. Die lauen Sommerabende trugen ebenfalls zu den gut besuchten Tagen bei. Wagemutige konnten im Korb mit dem Kran in luftige Höhen fahren und einen Blick über Großkrut werfen.
34 Kinder nahmen am heurige Ferienspiel teil, das zum Flughafen Schwechat führte. Dort erhielten wir einen Einblick in die Aufgaben der Flughafenfeuerwehr. Ein besonderes Highlight war das FLF-Panther 6×6 in dem jedes Kind Platz nehmen durfte. Bei einer Busrundfahrt über Flughafengelände hatten wir das Glück, dass ein Airbus A380 – der größte Passagierflieger der in Schwechat landen darf…
KURIER holt die Freiwilligen Feuerwehren in NÖ vor den Vorhang, um das Bewusstsein für die vielfältigen und lebenswichtigen Aufgaben der Feuerwehr zu schärfen und insbesonders aufzuzeigen, was im Bereich Nachwuchsarbeit und Mitgliederwerbung geschieht und wie attraktiv es ist, Mitglied der Feuerwehr zu sein. Jetzt sind Sie gefragt! Wir freuen uns, wenn Sie die Freiwillige Feuerwehr Großkrut mit…
Am 07.05.2018 besuchten wir unser Mitglied OFM Franz Weingartshofer und seine Gattin Corinna, um Ihnen zur Geburt ihres Sohnes Benjamin zu gratulieren.
Nach zwei Monaten intensiver Vorbereitung traten insgesamt 18 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Großkrut, Althöflein und Ottenthal am Samstag, den 28.04.2018 an, um die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ in der Stufe Bronze und Silber abzulegen. Das Prüferteam unter der Leitung von Hauptprüfer HBI Reinhard Hornoff (FF Eibesthal) nahm die Prüfung ab. Diese Ausbildungsprüfung besteht aus drei Teilen.…
Am 02.03.2018 fand in der Landesfeuerwehrschule in Tulln der 19. Bewerb um das NÖ-Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen statt. Von der Feuerwehr Großkrut nahm heuer Philipp Zetik und Patrick Riedl teil und sind nun stolzer Träger des Funkleistungsabzeichens. In sechs verschiedenen Disziplinen musste das Wissen und Können zum Funkwesen unter Beweis gestellt werden: Nach der Siegerverkündung am Samstagabend durch Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter…