Am Samstag den 28. August 2021 fand der Actionday der Feuerwehrjugend Großkrut statt.
Nach dem Aufbau des Nachlagers wurden mit den Jugendlichen die Geräte für den Brandeinsatz durchgenommen. Nach einem kurzen Fußballspiel wurde den Jugendlichen das Exerzieren näher gebracht als ihre erste „Alarmierung“ war.
„Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in der Gerhard Girsch Gasse“.
Am Einsatzort eingetroffen mussten sie feststellen, dass noch 2 Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren, wobei sich die Türen nicht öffnen ließen. Nach der Absicherung der „Einsatzstelle“ wurde von den Jugendlichen der Brandschutz aufgebaut und die Personen mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Nach dem Reinigen der Straße konnten die Jugendlichen wieder ins FF-Haus einrücken.
Wieder zurück im FF-Haus, wurde gleich mit dem Vorbereiten des Abendessens begonnen. Hierzu wurde ein Lagerfeuer gemacht, um Würstel und Stockbrot grillen zu können.
Nach einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer, einer Runde Fußballspielen und einer kurzen Auffrischung des Wissens über die Geräte für den Brandeinsatz, gab es die nächste „Alarmierung“.
„Fahrzeugbrand beim Altstoffsammelzentrum“ lautete der Alarmtext.
Bereits bei der Anfahrt konnte der Brandrauch wahrgenommen werden. Beim ASZ angekommen, stellten die Jugendlichen fest, dass ein Fahrzeug in Vollbrand stand. Mit den Schnellangriffseinrichtungen des VRFA-Großkrut und des KLFA-Althöflein wurde das Fahrzeug von der Feuerwehrjugend gelöscht. Die letzten Nachlöscharbeiten wurden dann mittels Kübelspritze erledigt.
Nach dem Herstellen der Einsatzbereitschaft ließen wir den Tag gemütlich ausklingen, bevor für alle ein wenig Schlaf angesagt war. Die Nachtruhe war nur von kurzer Dauer. Um 1:00 schlug der Pager bereits das nächste Mal an.
„Vermisste Person beim Kellerberg“ lautete diesmal die Alarmierung.
Dort angekommen, stellte sich heraus, dass eine Person vermisst wird. Bei der Zufahrt zum Kellerberg lagen ein Fahrrad und eine Jacke neben der Straße. Da niemand wusste, ob die Person verletzt ist, wurde unverzüglich mit der Suche gestartet. Glücklicherweise konnte die Person nach kurzer Zeit aufgefunden werden. Somit konnten wir um 01:45 wieder ins FF-Haus einrücken.
Aufgewühlt von der nächtlichen Alarmierung war an ein Schlafen nicht sofort zu denken. Nach einer „Nachbesprechung“ des Einsatzes und einem kleinen Snack wurde es wieder ruhig im Feuerwehrhaus.
Am Sonntag in der Früh gab es erst einmal ein ordentliches Frühstück, bevor wir unser Nachtlager zusammenräumten. Anschließend fand die Erprobung der Feuerwehrjugend statt, bei der die Jugendlichen ihr Wissen über die Ausrüstungsgegenstände der eigenen Feuerwehr unter Beweis stellen mussten. Hierzu können wir allen Jugendlichen zur bestandenen Erprobung bzw. zum bestandenen Erprobungsspiel für alle unter 12 Jahren gratulieren.
Der Actionday der Feuerwehrjugend hätte ohne Hilfe der Aktiven Mannschaft nicht in diesem Ausmaß stattfinden können. Danke an alle Aktiven der FF-Großkrut und FF-Althöflein welche uns bei unseren „Einsätzen“ unterstützt haben.