Am Freitag, dem 11. Oktober 2024, besuchte eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Großkrut die Kindergartengruppen in Großkrut. Die Kinder erhielten eine Einführung in die Organisation und Aufgaben der Feuerwehr und konnten die Ausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers kennenlernen. Im Anschluss fand eine Evakuierungsübung mit allen Gruppen statt, deren Ergebnisse anschließend mit den Betreuerinnen diskutiert wurden.
Am Freitag, den 24.05.2024 fand für die Feuerwehr Großkrut ein großer Übungs-Vormittag in den Schulen Ginzersdorf und Hausbrunn statt. Um 08:15 Uhr starteten wir gemeinsam mit der FF-Ginzersdorf mit einer Evakuierungs- und Einsatzübung in der VS Ginzersdorf. Bei unserem Eintreffen war das Schulgebäude bereits vollständig geräumt. Mit 2 Atemschutztrupps wurden nochmals alle Räume abgesucht und…
Beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 18.05.2024 in Schrick erreichte die Feuerwehrjugendgruppe Großkrut den hervorragenden 3. Platz und konnten somit wieder einen Pokal mit nach Hause nehmen. Mit einem Teilnehmerrekord erfreute sich der Bewerb großer Beliebtheit. An den Gruppenbewerben nahmen insgesamt 332 Kinder und Jugendliche aus 26 Feuerwehren teil, die in 50 Gruppendurchgängen um den Sieg kämpften. Bei der Siegerehrung…
Die 94 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Großkrut können auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurückblicken. Neben den 35 Einsätzen, 19 erfolgreichen Bewerbsteilnahmen, 16 absolvierten Ausbildungsmodulen und 13 spannenden Übungen wurde auch das neue Mannschaftstransportfahrzeug im Zuge des top besuchten Feuerwehrheurigen gesegnet.
Am Samstag, den 12. August, wurde im Rahmen einer Festmesse die Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs und des neuen Notstromanhängers durchgeführt. Im Anschluss an den Festakt wurden in feierlichem Rahmen Grußworte und Ehrungen von Vertretern aus Politik und Funktionären des Feuerwehrwesens vorgenommen. Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Bürgermeister Mag. Klaus Schütz sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Markus Schuster, Abschnittsfeuerwehrkommandant…
Am 29.07.2023 haben sich Kathrin und Klaus unter Familie, Freunden und Kameraden in der Pfarre Ottenthal das Ja-Wort gegeben. Die Kameraden und Kameradinnen gratulierten standesgemäß und hielten eine Schlauchspalier ab. Wir wünschen den beiden viel Glück und alles Gute auf ihrem weiteren gemeinsamen Lebensweg.