In diesen schwierigen Zeiten wollen wir Sie wissen lassen, dass wir als Feuerwehr natürlich weiter für Ihre Sicherheit da sind. Allererste Priorität hat die Erhaltung unserer eigenen Einsatzbereitschaft. Wir haben daher intern bereits Umstrukturierungen vorgenommen, um auf jeden Fall handlungsfähig zu bleiben und Einsätze auch weiterhin wie gewohnt abarbeiten zu können. Innerhalb der Feuerwehr achten…
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die aktive Mannschaft auf 2 Einsatzgruppen aufgeteilt: TAG-Gruppe (06:00 bis 18:00 Uhr) NACHT-Gruppe (18:00 bis 06:00 Uhr) Die Mitglieder aus den TAG- und NACHT-Gruppen sollten keinen direkten Kontakt haben. Bei der Zuteilung der Mitglieder auf die Gruppen wurden auch gemeinsame Haushalte und die Anwesenden…
Das Fertigkeitsabzeichen „Melder“ ist eines von vielen Fertigkeitsabzeichen, welches die Mitglieder der Feuerwehrjugend im Laufe ihrer Feuerwehrjugendlaufbahn absolvieren können. Die dafür erforderliche Vorbereitung und Ausbildung wurde in den letzten Wochen intensiv durch die Jugendbetreuer durchgeführt. Zu absolvieren waren folgende Stationen:– Funkordnung– Feuerwehrfunk– Warn- und Alarmsystem– Gerätekunde– Sprechübungen am Funkgerät Von der FF Großkrut nahmen Marcel Bach,…
Nach intensiver Vorbereitung absolvierten 16 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Großkrut, Althöflein und Ottenthal die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in den Stufen Bronze und Silber. Ausbildungsprüfungen dienen nicht in erster Linie dem Erreichen von Bestzeiten, sondern stellen für die Teilnehmer eine fundierte Ausbildung dar. Das dabei erworbene Wissen kann später im Einsatzfall schnell abgerufen und sicher angewandt werden. Bei…
Beim Heurigen im Garten der Feuerwehr Großkrut konnten auch heuer wieder gemütliche Stunden verbracht werden. Dabei wurden schmackhafte Speisen serviert und edle Tropfen der Winzer aus Großkrut ausgeschenkt. Die lauen Sommerabende trugen ebenfalls zu den gut besuchten Tagen bei. Wagemutige konnten im Korb mit dem Kran in luftige Höhen fahren und einen Blick über Großkrut werfen.
34 Kinder nahmen am heurige Ferienspiel teil, das zum Flughafen Schwechat führte. Dort erhielten wir einen Einblick in die Aufgaben der Flughafenfeuerwehr. Ein besonderes Highlight war das FLF-Panther 6×6 in dem jedes Kind Platz nehmen durfte. Bei einer Busrundfahrt über Flughafengelände hatten wir das Glück, dass ein Airbus A380 – der größte Passagierflieger der in Schwechat landen darf…
KURIER holt die Freiwilligen Feuerwehren in NÖ vor den Vorhang, um das Bewusstsein für die vielfältigen und lebenswichtigen Aufgaben der Feuerwehr zu schärfen und insbesonders aufzuzeigen, was im Bereich Nachwuchsarbeit und Mitgliederwerbung geschieht und wie attraktiv es ist, Mitglied der Feuerwehr zu sein. Jetzt sind Sie gefragt! Wir freuen uns, wenn Sie die Freiwillige Feuerwehr Großkrut mit…
Am 07.05.2018 besuchten wir unser Mitglied OFM Franz Weingartshofer und seine Gattin Corinna, um Ihnen zur Geburt ihres Sohnes Benjamin zu gratulieren.