Kategorie: Allgemein


  • Nachruf OBI Wolfgang Roller! In tiefer Trauer müssen wir bekannt geben, dass unser Kommandant Oberbrandinspektor Wolfgang Roller am 04.04.2016, im 49. Lebensjahr plötzlich, unerwartet und viel zu früh von uns gegangen ist. Wolfgang Roller trat am 26.04.1982 in die FF Großkrut ein. Von 2009 bis 2014 war er mit der Funktion des 2. Kommandant-Stellvertreters betraut.…

  • Neuwahlen bei der Feuerwehr Großkrut

    Aufgrund des Ablebens von Kommandant Wolfgang Roller im April wurde eine Neuwahl des Großkruter Feuerwehrkommandos notwendig. Unter der Wahlleitung von Bgm. Franz Schweng wurde am 20.05.2016 Johann Antony zum neuen Kommandanten und Klaus Österreicher zum neuen Kommandantenstellvertreter einstimmig gewählt. Johann Antony und Klaus Österreicher bedankten sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und wollen…

  • Mitgliederversammlung mit Wahl 2015

    Bei der am 22.01.2016 abgehaltenen Mitgliederversammlung wurde das alte Kommando, bestehend als Kommandant OBI Wolfgang Roller und sein Stellvertreter BI Johann Antony mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt bestätigt. Der Wahlvorsitz wude von Vizebürgermeister Ing. Ludwig Huber geführt. Anschließend wurden der Leiter des Verwaltungsdienstes, Traindl Jürgen und sein Stellvertreter Ott Gerald durch das Kommando weiterhin…

  • Am 17.10.2015 fand der erste  „Actionday“ der Feuerwehrjugend satt.  Die Jugendbetreuer hatten gemeinsam mit ein paar weiteren Feuerwehrmitgliedern einige interessante Einsatzbeispiele zusammengestellt, um ihren Feuerwehrjugendmitglieder Einblick in das aktive Feuerwehrwesen zu geben. Die Neugier stand den Kindern ins Gesicht geschrieben. Im Feuerwehrhaus ging es zunächst um die persönliche Schutzkleidung der Feuerwehrjugendmitglieder. Gleich darauf starteten die…

  • Die Großkruter Traktorfreunde veranstalteten am 22.08.2015 ein Oldtimertreffen am Rübenplatz Althöflein. Bei strahlendem Sonnenschein trafen zahlreiche Oldtimer aus nah und fern ein – ein erfolgreiches Event! Die Einnahmen dieser Veranstaltung kamen zur Gänze der Freiwilligen Feuerwehr Althöflein, der Freiwilligen Feuerwehr Großkrut und dem Hilfswerk Großkrut zu Gute.  Wir bedanken uns recht herzlich bei den Traktorfreunden…

  • An seinem 85. Geburtstag feierte unser Alt-Kommandant EOBI Franz Roller, diesen Jubeltag im FF Haus Großkrut. Dazu erschienen zahlreiche Freunde, Verwandte und Mitglieder der FF Großkrut. Franz Roller führte die FF Großkrut zuerst 17 Jahre als Kommandant-Stellvertreter und anschließend 13 Jahre als Kommandant an. Die Funktion als Kommandant bekleidete er bis zu seiner Feuerwehrpensionierung im…

  • Nach intensiver Vorbereitung absolvierten 14 Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Großkrut die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in der Stufe Bronze. Ausbildungsprüfungen dienen nicht in erster Linie dem Erreichen von Bestzeiten, sondern stellen für die Teilnehmer eine fundierte Ausbildung dar. Das dabei erworbene Wissen kann später im Einsatzfall schnell abgerufen und sicher angewandt werden. Bei dieser Ausbildungsprüfung geht es…

  • Nach zwei Monaten Vorbereitung traten insgesamt 13 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Großkrut am Samstag, den 19.10.2013 an, um die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ in der Stufe Bronze abzulegen. Das Prüferteam unter der Leitung von Hauptprüfer HBI Reinhard Hornoff (FF Eibesthal) nahm die Prüfung ab.Diese Ausbildungsprüfung besteht aus drei Teilen. Zuerst müssen zwei Geräte bei geschlossenen Rollbalken…

  • Am Firmengelände Gebauer&Griller wurde unter realitätsnahen Bedinungen und während des laufenden Betriebs die diesjährige Schadstoff-Viertelsübung für die Schadstoffzüge Mistelbach, Gänserndorf, Stockerau und Hollabrunn durchgeführt. Als Übungsannahme wurde ein Unfall beim Transport von Phosphorsäure von den Mitarbeitern des Unternehmens nachgestellt. Die Feuerwehr Großkrut unterstützte mit einem Atemschutztrupp und dem Tanklöschfahrzeug die Feuerwehr Poysdorf und die Schadstoffzüge.…

  • Übungsannahme: Brand in der Schule mit vermissten Personen. Die Feuerwehren Großkrut, Althöflein, Herrnbaumgarten und Ginzersdorf wurden durch Florian Mistelbach alarmiert. Die FF- Ginzersdorf begann mit der Brandbekämpfung im Werkraum. Sofort nach den Eintreffen der nachkommenden Feuerwehren wurde mit dem Durchsuchen des Gebäudes durch Atemschutztrupps begonnen. Die FF- Großkrut führte die Rettung der eingeschlosser Personen mit Kran und Arbeitskorb…