Datum: 30. August 2023 um 16:40 Uhr
Alarmierungsart: Blaulichtsms, Sirene
Dauer: 50 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz > B3 – Scheunen- od. Schuppenbrand
Einsatzort: Altlichtenwarth
Einsatzleiter:
Mannschaftsstärke: 15
Fahrzeuge: TLFA 2000, VRFA
Einheiten:
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Althöflein, Freiwillige Feuerwehr Altlichtenwarth, Freiwillige Feuerwehr Bernhardsthal, Freiwillige Feuerwehr Hausbrunn, Freiwillige Feuerwehr Reintal
Einsatzbericht:
Am 30.08.2023 um 16:40 Uhr wurden die Feuerwehren Altlichtenwarth, Hausbrunn, Rabensburg, Großkrut, Althöflein, Bernhardsthal, Neusiedl/Zaya und Reintal zu einem B3 – Scheunenbrand in Altlichtenwarth alarmiert.
Noch auf der Zufahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus.
Beim Eintreffen waren die Löscharbeiten der FF-Altlichtenwarth bereits im Gange. Wir bekamen den Auftrag zum Schutz der Nachbarobjekte einen Löschangriff von der Rückseite zu starten und einen Atemschutztrupp bereitzuhalten.
Durch unsere Mitglieder wurde eine Löschleitung von unserem TLFA zur Rückseite des Brandobjektes gelegt um eine evtl. Brandausbreitung zu verhindern. Der ausgerüstete Atemschutztrupp hielt sich im Nahbereich bereit. Kurz darauf konnte durch den Einsatzleiter Brand-Aus gegeben werden und wir konnten abbauen und unsere Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
16:40 Uhr
Alarmierung der Feuerwehr Großkrut mittels Sirene + SMS
16:45 Uhr
Ausrücken mit TLFA und VRFA
16:54 Uhr
Eintreffen am Einsatzort
– Bereitstellen eines Atemschutztrupps
– Löschangriff von der Rückseite auf das Brandobjekt
17:30 Uhr
Die FF Großkrut ist mit 2 Fahrzeugen und 15 Mitgliedern wieder vollzählig und gesund in das FF-Haus eingerückt.