Datum: 20. April 2024 um 12:55 Uhr
Alarmierungsart: Blaulichtsms
Dauer: 1 Stunde 55 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz > T1 – Autobahn-Bergung
Einsatzort: A5 RiFb. Brünn
Einsatzleiter:
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: VF-K, VRFA
Einheiten:
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Poysdorf, Polizei


Einsatzbericht:

Am 20.04.2024 um 12:55 Uhr wurden die Feuerwehren Großkrut und Poysdorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A5 RiFb. Brünn alarmiert.

Aufgrund eines kurzen Graupelschauers verunfallten 4 Fahrzeuge.

Ein PKW hatte kurz vor der Abfahrt Großkrut die Leitschiene touchiert und stand beschädigt am Verzögerungsstreifen. Wir konnten die beschädigte Stoßstange behelfsmäßig wieder befestigen, damit das Fahrzeug eigenständig die Autobahn verlassen konnte.

Auf der RiFb. Wien, ebenfalls kurz vor der Abfahrt Großkrut, waren drei weitere PKW´s verunfallt.

Diese waren aber derart beschädigt, dass sie mittels Kran geborgen und von der Fahrbahn entfernt werden mussten. Dies erfolgte in gewohnter guter Zusammenarbeit zwischen WLF Poysdorf, Last Großkrut und Fa. Raupold.

      12:55 Uhr   Alarmierung der Feuerwehr Großkrut mittels SMS

13:06 Uhr   Ausrücken mit VRFA und LAST

13:20 Uhr   Eintreffen am Einsatzort

                   – Absichern der Einsatzstelle

                      – Entfernen der verunfallten Fahrzeuge von der Autobahn

      14:50 Uhr   Die FF Großkrut ist mit 2 Fahrzeugen und 7 Mitgliedern wieder vollzählig und gesund in das FF-Haus eingerückt. 2 weitere Mitglieder waren als Reserve im FF-Haus.