Datum: 28. April 2023 um 10:41 Uhr
Alarmierungsart: Blaulichtsms, Sirene
Dauer: 1 Stunde 24 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz > T1 – Verkehrsunfall
Einsatzort: A5 RiFb. Brünn
Einsatzleiter:
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: VF-K, VRFA
Einheiten:
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Poysdorf, Polizei


Einsatzbericht:

Am 28.04.2023 um 10:41 Uhr wurden die Feuerwehren Großkrut, Poysdorf und Mistelbach zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Ölaustritt bei einem LKW  auf der A5 RiFb. Brünn alarmiert.

Die Anfahrt war aufgrund der durchwegs gut gebildeten Rettungsgasse relativ zügig möglich.

Am Stauende,  aufgrund des Wochenendrückreiseverkehrs, kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei klein-LKW, wodurch ein klein-LKW seitlich gegen einen dritten LKW geschleudert wurde. Bei diesem wurde der Dieseltank aufgerissen. Sofort wurde begonnen den Betriebsmittelaustritt behelfsmäßig aufzufangen und zu binden.

Ein klein-LKW wurde mit der Seilwinde des RLF-Poysdorf vom LKW weg gezogen und anschließend vom VRF-Großkrut zur Seite gezogen. Dadurch konnte dann wieder die linke Fahrspur für den Verkehr freigegeben werden.

Die Bergung der verunfallten Fahrzeuge und das Reinigen der Fahrbahn erfolgte mit Unterstützung der Fa. Raupold.

10:41 Uhr

Alarmierung der Feuerwehr Großkrut mittels Sirene + SMS

10:46 Uhr

Ausrücken mit dem VRFA und LAST

10:55 Uhr

Eintreffen am Einsatzort
– Absichern der Einsatzstelle
– Binden von ausgeflossenen Betriebsmittel
– Unterstützung bei der Bergung der verunfallten Fahrzeuge

12:05 Uhr

Die FF Großkrut ist mit 2 Fahrzeugen und 7 Mitgliedern wieder vollzählig und gesund in das FF-Haus eingerückt.
5 weitere Mitglieder waren als Reserve im FF-Haus