Datum: 28. Juli 2024 um 19:53 Uhr
Alarmierungsart: Blaulichtsms
Dauer: 1 Stunde 17 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz > T2 – Menschenrettung
Einsatzort: A5 RiFb. Brünn
Einsatzleiter:
Mannschaftsstärke: 17
Fahrzeuge: TLFA 2000, VF-K, VRFA
Einheiten:
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Walterskirchen, Polizei


Einsatzbericht:

Am 28.07.2024 um 19:53 Uhr wurden die Feuerwehren Großkrut und Walterskirchen zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf die A5 RiFb. Brünn alarmiert.

Ein PKW hatte die Betonleitwand touchiert und stand fahrunfähig am rechten Fahrbahnrand.

Alle 4 Fahrzeuginsassen blieben zum Glück unverletzt und hatten bei unserem Eintreffen das Fahrzeug bereits verlassen können.

Der beschädigte PKW wurde mittels Kran geborgen und von der Autobahn verbracht.

      19:53 Uhr   Alarmierung der Feuerwehr Großkrut mittels Sirene und SMS

19:56 Uhr   Ausrücken mit VRFA, TLFA und LAST

20:02 Uhr   Eintreffen am Einsatzort

                   – Absichern der Einsatzstelle

                      – Abklemmen der Batterie

                      – Bergung des verunfallten PKW mittels Kran

       21:10 Uhr   Die FF Großkrut ist mit 3 Fahrzeugen und 15 Mitgliedern wieder vollzählig und gesund in das FF-Haus eingerückt. 2 weitere Mitglieder waren als Reserve im FF-Haus.