Bei der am 22.01.2016 abgehaltenen Mitgliederversammlung wurde das alte Kommando, bestehend als Kommandant OBI Wolfgang Roller und sein Stellvertreter BI Johann Antony mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt bestätigt.
Der Wahlvorsitz wude von Vizebürgermeister Ing. Ludwig Huber geführt.
Anschließend wurden der Leiter des Verwaltungsdienstes, Traindl Jürgen und sein Stellvertreter Ott Gerald durch das Kommando weiterhin ernannt.
Bei der Mitgliederversammlung wurde ein Rückblick auf das vergangene Jahr geworfen und ein Ausblick auf die nächsten Jahre gegeben. Einsatztechnisch lief es mit 21 Einsätzen relativ ruhig ab. Jedoch können wir auf insgesamt über 4200 geleistete Stunden zurückblicken. Diese umschließen alle Tätigkeiten wie Einsätze, Übungen, Instandhaltung und Wartung.
Ein großes Dankeschön wurde den Leitern der Feuerwehrjugend Antos Sylvia und Ott Helmut ausgesprochen. Unter deren Leitung wurde von den 11 Mitgliedern der FF Jugend 2200 Stunden im Namen der Feuerwehr erbracht. Es wurden in unzähligen Übungsstunden die Jugendlichen auf die diversen Erprobungen und Prüfungen vorbereitet. Im Zuge der Mitgliederversammlung konnten auch alle Mitglieder der FF Jugend Großkrut, nach diversen Prüfungen bzw Erprobungen befördert werden.
Hermann Lukas und Kögerler Daniel wurden von der Jugend in den Aktivstand überstellt und durch das Kommando angelobt.
Ein Hauptaugenmerk wurde auf unser neues Einsatzfahrzeug, ein Vorausrüstfahrzeug mit Allradantrieb (VRFA) geworfen. Dieses Fahrzeug steht nach ca 450 Stunden Vorbereitungszeit unmittelbar vor der Bestellung und sollte noch im Jahr 2016 geliefert werden.
